Blog-Beiträge der Datenrettung Swiss

Blog Bild

Vom Blitz getroffen: NAS-Daten vor dem sicheren Ende gerettet

Manchmal kommt es ganz anders, als man denkt – so auch bei Familie L. aus Olten. Während eines heftigen Sommergewitters schlug ein Blitz in die Stromleitung ein und beschädigte das gesamte Heimnetzwerk, inklusive ihres NAS-Systems. Auf diesem NAS lagen alle wichtigen Dokumente sowie die Foto- und Videosammlung, die über Jahre sorgfältig gesichert worden war.   Das Drama Plötzlich war kein Zugriff mehr auf das NAS möglich, die Festplatten wurden vom... WEITERLESEN

Blog Bild

RAID 1 und RAID 0 im Überblick: Welche Vorteile und Risiken bergen diese NAS-Konfigurationen?

Ein NAS (Network Attached Storage) ist eine komfortable Lösung, um Daten in einem Heim- oder Büronetzwerk zentral zur Verfügung zu stellen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das RAID-System (Redundant Array of Independent Disks), welches mehrere Festplatten miteinander kombiniert, um entweder eine höhere Datensicherheit oder eine bessere Leistung zu erzielen. In diesem Beitrag betrachten wir die Besonderheiten und Einsatzgebiete von RAID 1 und RAID 0 – zwei gän... WEITERLESEN

Blog Bild

Wenn ein Cryptovirus zuschlägt und warum Diskretion so wichtig ist

Bei Datenrettung-Swiss.ch sind wir auf Fälle spezialisiert, in denen der gefürchtete Cryptovirus (auch als Ransomware bekannt) sämtliche Daten unserer Kundschaft verschlüsselt und damit oft den gesamten Geschäftsbetrieb lahmlegt. Die Täter verlangen meist eine hohe Summe in Form von Bitcoins – jedoch ist selbst eine Zahlung keine Garantie, dass Dokumente oder Datenbanken tatsächlich wieder entschlüsselt werden. Gerade in der Schweiz legen unser... WEITERLESEN